Marsrover Curiosity erreicht Mount Sharp. Kieler Instrument misst neue solare Teilchenereignisse
31.10.2014
Nachrichten vom roten Planeten: Wie die NASA gestern, 11. September, mitteilte, steht der Marsrover Curiosity nun am Fuße des Mount Sharp, bereit die unteren Ausläufer des Massivs zu erkunden. Während das internationale Rover-Team den Aufstieg vorbereitet, können sich die Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) über neue Messergebnisse freuen. Ihr Instrument an Bord des Rovers, der Strahlenmonitor RAD (Radiation Assessment Detector), misst die für Astronautinnen und Astronauten gefährliche Strahlung und liefert Daten, welche Rückschlüsse über das Überleben von Biosignaturen erlauben.Kontakt: Prof. Dr. Robert F. Wimmer-Schweingruber
Tel: 0431 / 880 - 3964
E-Mail: wimmer@physik.uni-kiel.de
Tel: 0431 / 880 - 3964
E-Mail: wimmer@physik.uni-kiel.de